Helfen Sie uns mit, denn gemeinsam erreichen wir mehr!
Manch einem kommt es wie eine halbe Ewigkeit vor, anderen sind wir immer noch nicht bekannt. Tatsächlich gibt es unseren Förderverein offiziell seit dem 7. März 2007. Damals fanden sich ein paar Wagemutige zusammen und gründeten den Förderverein vor allem aus dem Grund, die Fördermittelvergabe für beantragte Ganztagsangebote zu koordinieren und das bewilligte Budget zu verwalten. Im Laufe der Jahre sind viele weitere Aufgaben dazugekommen, die wir versuchen, bestmöglich zu lösen. In der Zwischenzeit haben wir mehr als 200 (Stand: 09/2022) Mitglieder und viele engagierte Eltern, die uns projektweise ganz toll unterstützen.
Mitglieder
im Verein
Kinder
unterstützen
Projekte
verwirklicht
Leidenschaft
beim helfen
Unser Engagement
Wir unterstützen die rund 400 Kinder der 30. Grundschule »Am Hechtpark«. Um einen reibungslosen und abwechslungsreichen Schul- und Hortalltag zu ermöglichen, nutzen die Kinder vielfältige Angebote am Tag. Doch wie so oft, geht dies ohne ehrenamtliches Engagement und finanzieller Unterstützung nicht mehr.
Unsere Mission
Unser Engagement
Unser Vorstand
Wir kümmern uns über den
Schulunterricht hinaus
Ganztagsangebote (GTA)
Seit Bestehen unseres Vereins kümmern wir uns beispielsweise um die Ganztagsangebote für die Schülerinnen und Schüler und sorgen dafür, dass es ausreichend und interessante Angebote für das jeweilige Schuljahr gibt.
Ehrungen und Auszeichnungen
Viele der Kinder engagieren sich im und außerhalb des Schulalltags ganz besonders, sei es bei schulischen Wettbewerben wie Mathe- und Englischolympiade, Talentefest, Känguru oder beim Lesewettbewerb Antolin. Im sportlichen Bereich nehmen die Kinder bei Crossläufen, Felderball-, Fußball-, Schach und Ball über die Leine-Turnieren gern und erfolgreich teil. Hier sorgen wir beispielsweise dafür, dass die Teilnahme nicht aus finanziellen Gründen scheitert. Ebenso erhalten die Kinder am Schuljahresende entsprechende Preise.
Schulhofumgestaltung
Seit 2013 engagieren wir uns besonders in der Umgestaltung des Schulhofes. Denn wir wollen den Schülerinnen und Schülern mehr als nur eine größtenteils asphaltierte Bewegungsfläche bieten. Unser großes Ziel ist eine kind- und bedarfsgerechte Gestaltung des Schulgeländes in Natur-Erlebnis-Räume. Kinder brauchen unserer Meinung nach Kommunikations- und Ruhepunkte, Naturerlebnisse, Raum für kreatives Gestalten sowie Spiel und Bewegung. Im April 2016 haben wir begonnen, einen über 400 Quadratmeter großen Kletterbereich im zentralen Schulhofbereich zu bauen. Dieses Projekt konnten wir im Herbst 2017 Dank der sehr großen Hilfe von vielen Eltern und weiteren externen Unterstützern erfolgreich abschließen. Ende November 2017 nahmen die 400 Schüler unter lautem Hurra die Kletterinsel in ihren Besitz.
Spielgeräte und anderes
Für den Schulalltag und während der Hortzeit nutzen die Kinder ein reichhaltiges Angebot an Spiel- und Sportgeräten. Da keiner der Gegenstände ewig hält, braucht es hin und wieder Ersatz. Hier helfen und unterstützen wir so gut wie möglich.
Weihnachtsmarkt
Besonderer Höhepunkt in jedem Schuljahr ist der traditionelle Weihnachtsmarkt jeweils am Freitag vor dem ersten Adventswochenende. An diesen Abendstunden erbringen unsere Vereinsmitglieder Höchstleistungen und sorgen mit, das vorweihnachtliche Beisammensein so angenehm wie möglich zu machen.
Sponsorenlauf
Was vor einigen Jahres als sportliche Herausforderung während der Schulzeit begann, ist seit drei Jahren zu einen festen und sportlichen Herausforderung für Kinder, Eltern, Lehrer, Erzieher und Anwohner des Hechtviertels geworden. Jeden Mai laufen wir nun gemeinsam unsere Runden um den Schulstraßenblock und sammeln mit jeder gelaufenen Runde Spendengelder für unsere Vereinsarbeit.
Flohmarkt
Schulen und Hort sind Punkte in unserem Familienleben, an denen wir Gleichgesinnte treffen, mit ihnen ins Gespräch kommen und Freundschaften entstehen. Um dies zu fördern, veranstalten wir im zeitigen Frühjahr unseren Schultrödelmarkt, dessen Erlös komplett den Projekten unseres Vereins zugute kommt.
Hechtfest
Wer freut sich nicht auf das jährliche Hechtfest? Wenn es terminlich irgendwie passt, sind wir als Verein mit dabei und präsentieren uns und unsere Projekte den interessierten Besuchern.
Schuleinführung
Als eine der größten Grundschulen in Sachsen freuen wir uns jedes Jahr auf die neuen Erstklässler. Um die familiären Festlichkeiten auch in der Schule so angenehm wie möglich für alle Beteiligten zu gestalten, bewirten wir die anwesenden Gäste mit Getränken, kleinen Häppchen und guter Laune.
Mitmachen und mitbestimmen
Mitglied werden für nur 12 Euro im Jahr
Wenn Sie Interesse an unserer Arbeit und unseren Zielen haben, heißen wir Sie zu unseren öffentlichen Vorstandssitzungen herzlich willkommen. Termine und weitergehende Informationen finden Sie im Bereich »Veranstaltungen/Termine«. Des Weiteren können Sie uns direkt einen ausgefüllten Mitgliedsantrag per Mail oder per Post zukommen lassen. Bei Fragen können Sie uns gerne telefonisch kontaktieren oder Sie nutzen einfach unser Kontaktformular.
